Bei schwer zu messenden Teilen werden Merkmale und Koordinaten mit Hilfe von Bildverarbeitungssoftware und thermischer Kameratechnik sichtbar gemacht.
Hecht setzt bei der Plattenvermessung auf verschiedene Kameras. Je nach Anforderungsprofil und Lichtdurchlässigkeit der Materialien wird entweder mit einer optischen oder thermografischen Kamera gearbeitet. Stößt die optische an ihre Grenzen, kann auf die thermografische Kamera gewechselt werden. Dieser Vorgang erfolgt automatisch und kann bei der Messprogrammerstellung je nach Messpunkt vorab hinterlegt werden.
Prüfung von unzugänglichen Stellen oder Konturmessungen im Inneren von flächigen Produkten stellt eine große Herausforderung für die Qualitätskontrolle dar.
Nach Bedarf können auch Dickenmessungen integriert werden.
Geeignete Materialien |
|
Dimensionskontrolle |
|
Standard Messbereich | 2.500 x 1.200 mm |
Genauigkeit | ± 0,1 mm |
Zusätzliche Optionen und Softwareanbindungen wie Labeldrucker, Barcodescanner zum Aufrufen der Programme oder Archivierung der Messdaten in Datenbanken können nach Kundenwunsch jederzeit realisiert werden.
Nutzen Sie
unseren Service.
Wir beraten Sie gerne – telefonisch oder per Email.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
![]() | zum Kontaktformular |
![]() | Produktinformationen anfordern |
![]() | +49 (0)7143-8159-0 |